BauMineral News

März 2006
Neues Flugaschesilo in Betrieb genommen

Ein zusätzliches Flugaschesilo steht der BauMineral künftig im Kraftwerk Wilhelmshaven zur Verfügung. Der neue Betonbehälter mit Verladestation ist 37 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 12 Metern und kann 2000 Tonnen Steinkohlenflugasche aufnehmen. Mit einer Verladeleistung von 150 Tonnen pro Stunde wird er künftig vor allem in abnahmestarken Zeiten die reibungslose Verladung trockener und feuchter Flugaschen gewährleisten. Der hohe Kraftwerkseinsatz und die Verwendung ballaststoffreicher Steinkohlen in der jüngsten Vergangenheit hatten im Kraftwerk Wilhelmshaven zu einem erhöhten Flugascheaufkommen geführt und das neue Silo nötig gemacht. 200.000 Tonnen Steinkohlenflugasche pro Jahr werden hier produziert. Für die neue Anlage wurden drei Millionen Euro investiert.
Das Silo steht auf einer 28 Meter tiefen Bohrpfahlgründung. Rund 1000 Kubikmeter Beton wurden für das Silo benötigt. Dieser Beton enthält unter anderem 70 kg „EFA Füller WH“ pro Kubikmeter. Unter diesem Namen vertreibt die Fa. BauMineral, eine Tochter der E.ON Kraftwerke, die Steinkohlenflugasche aus dem Wilhelmshavener Kraftwerk vor allem an Kunden in der Betonindustrie.


News

November 2024
Sicherheits- und Qualifikationsschulungen für BauMineral-Fahrpersonal

mehr

Up