BauMineral News

Mai 2011
Kapazitäten für mehr neue Baustoffe und kürzere Verladezeiten
Misch- und Aufbereitungsanlage in Scholven erweitert

Seit Jahren produzieren wir in unseren Misch- und Aufbereitungsanlagen in Scholven und Datteln Trockenbaustoffe im Lohnauftrag für unsere Kunden und Partnerfirmen. Dieser Geschäftsbereich hat sich in den letzten Jahren stetig und deutlich weiterentwickelt: Die Zahl unserer Auftraggeber und die kundenspezifisch produzierten Baustoffmengen vergrößern sich kontinuierlich. 2010 wurden zum ersten Mal mehr als 240.000 Tonnen Trockenbaustoffe aus unseren Anlagen geliefert.
Der Bedarf an neuen und immer hochwertigeren Baustoffen hat uns dazu bewegt, weiter in unsere Anlagen zu investieren. In den letzten Monaten wurde unsere Misch- und Aufbereitungsanlage in Scholven um drei zusätzliche Silos erweitert.. Durch die Einbindung dieser Silos in die Mischanlage wurden Kapazitäten geschaffen, neue Rohstoffe einzulagern und diese als Komponenten in den Trockenbaustoffen zu verwenden. Hierdurch haben sich hervorragende Möglichkeiten für die zusätzliche Produktion neuer Baustoffe ergeben.
Darüber hinaus ist für die Befüllung der zwei Fertiggutsilos, in denen die Hauptprodukte vorgehalten werden, eine pneumatische Tandemförderanlage in Betrieb genommen worden. Mit dieser Anlage können mehr als 85 Tonnen Trockenbaustoffe innerhalb von einer Stunde in die Fertiggutsilos gefördert werden. Die Tandemförderanlage wird vor allem in abholschwachen Zeiten, wie nachts oder an Wochenenden dazu genutzt, die Fertiggutsilos vollständig zu befüllen. In den abholstarken Zeiten werden die hier vorgehaltenen Baustoffe dann wieder verladen. Diese Maßnahme hat zu einer deutlichen Verringerung der Verladezeiten für die abholenden Transportunternehmen geführt.


News

November 2024
Sicherheits- und Qualifikationsschulungen für BauMineral-Fahrpersonal

mehr

Up