BauMineral News

Dezember 2008
Geschäftsmodell erfolgreich ins Ausland übertragen
BauMineral macht positive Erfahrungen im Kraftwerk Maasvlakte, Rotterdam
Weiterer Ausbau der Marktposition in Europa läuft

Das Ergebnis ist überzeugend: Es ist gelungen, im Laufe des Jahres 2008 das komplette Aufkommen von 270.000 Tonnen Flugasche und 70.000 Tonnen Kesselsand aus dem Kraftwerk Maasvlakte zu vermarkten. Seit dem 1. Januar 2008 ist BauMineral für die Verwertung der Nebenprodukte aus diesem Kraftwerk – immerhin mehr als ein Drittel des holländischen Marktes repräsentierend - zuständig. „Dieser Vertrag mit E.ON Benelux war für uns ein wichtiger Schritt, unsere Position auf dem europäischen Markt auszubauen“, wertet BauMineral-Geschäftsführer Dr. Heinz-Peter Backes. „Wir sind damit im niederländischen Markt nicht mehr ‚nur’ Lieferant, sondern haben dort nun auch eine eigene Bezugsquelle.“

News

November 2024
Sicherheits- und Qualifikationsschulungen für BauMineral-Fahrpersonal

mehr

Up