BauMineral News

Juni 2007
Vertrag mit E.ON Benelux abgeschlossen
BauMineral übernimmt Vermarktung von Flugasche und Kesselsand aus dem Kraftwerk Maasvlakte, Rotterdam

Aus dem KW Maasvlakte in Rotterdam wird BauMineral ab Januar 2008 jährlich rund 270.000 Tonnen Flugasche und 70.000 Tonnen Kesselsand zur Verwertung in der Baustoffindustrie der Niederlande, Belgien und Deutschland übernehmen. Die bereits vor Jahren mit der Vorgängergesellschaft der E.ON Benelux, EZH, aufgenommenen Gespräche zur Entsorgung des Kraftwerkes Maasvlakte führten Ende 2006 nach intensiven Verhandlungen zum Abschluss eines Entsorgungs- und Verwertungsvertrages.
BauMineral strebt an, ihr Nebenproduktgeschäft weiterzuentwickeln und ihre Position auf dem europäischen Markt auszubauen“, beschreibt Geschäftsführer Dr. Heinz-Peter Backes eines der Ziele. „Der Vertrag mit E.ON Benelux ist für uns ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Damit stoßen wir buchstäblich in neue Regionen vor.“
Bereits seit 1993 ist BauMineral auf dem niederländischen Baustoffmarkt vertreten und vermarktet dort zertifizierte Steinkohlenflugasche unter dem Markennamen EFA-Füller. Jährlich werden mehr als 100.000 Tonnen EFA-Füller von niederländischen Betonproduzenten zur Optimierung ihrer Rezepturen und Produkte eingesetzt. EFA-Füller ist auch in den Niederlanden Synonym für einen Qualitätsbetonzusatzstoff, der für zertifizierte Betone - eine niederländische Spezialität - und selbstverdichtende Betone eingesetzt wird.
Insgesamt vermarktet BauMineral jährlich rund 3 Millionen Tonnen Nebenprodukte aus Steinkohlekraftwerken (CCP, coal combustion products).


News

November 2024
Sicherheits- und Qualifikationsschulungen für BauMineral-Fahrpersonal

mehr

Up